Schneckengetriebe
Schneckengetriebe
Schneckengetriebe werden normalerweise verwendet, wenn große Geschwindigkeitsreduzierungen erforderlich sind. Das Untersetzungsverhältnis wird durch die Anzahl der Schneckenstarts und die Anzahl der Zähne am Schneckenrad bestimmt. Schneckengetriebe haben jedoch einen Gleitkontakt, der leise ist, aber dazu neigt, Wärme zu erzeugen, und einen relativ geringen Übertragungswirkungsgrad aufweist.
Viele Schneckengetriebe haben eine interessante Eigenschaft, die kein anderer Zahnradsatz hat: Die Schnecke kann das Zahnrad leicht drehen, aber das Zahnrad kann die Schnecke nicht drehen. Dies liegt daran, dass der Winkel an der Schnecke so gering ist, dass die Reibung zwischen dem Zahnrad und der Schnecke die Schnecke an Ort und Stelle hält, wenn das Zahnrad versucht, sie zu drehen.
Diese Funktion ist nützlich für Maschinen wie Fördersysteme, bei denen die Verriegelungsfunktion als Bremse für den Förderer wirken kann, wenn sich der Motor nicht dreht. Eine andere sehr interessante Verwendung von Schneckengetrieben wird bei einigen Hochleistungsautos und -lastwagen verwendet.
Bei den Produktionsmaterialien besteht die Schnecke im Allgemeinen aus Hartmetall, während das Schneckengetriebe aus relativ weichem Metall wie Aluminiumbronze besteht. Dies liegt daran, dass die Anzahl der Zähne am Schneckenrad im Vergleich zur Schnecke relativ hoch ist, wobei die Anzahl der Starts normalerweise 1 bis 4 beträgt. Durch Verringern der Härte des Schneckenrads wird die Reibung an den Schneckenzähnen verringert. Ein weiteres Merkmal der Schneckenherstellung ist der Bedarf an Spezialmaschinen zum Schneiden von Zähnen und zum Schleifen von Schnecken. Das Schneckengetriebe kann andererseits mit der für Stirnräder verwendeten Wälzfräsmaschine hergestellt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Zahnform ist es jedoch nicht möglich, mehrere Zahnräder gleichzeitig zu schneiden, indem die Zahnradrohlinge gestapelt werden, wie dies bei Stirnrädern der Fall ist.
Die Anwendungen für Schneckengetriebe umfassen Getriebe, Angelrollen, Stimmwirbel für Gitarrensaiten und Bereiche, in denen eine sorgfältige Geschwindigkeitsanpassung durch Verwendung einer großen Geschwindigkeitsreduzierung erforderlich ist. Während Sie das Schneckenrad von Schnecke drehen können, ist es normalerweise nicht möglich, die Schnecke mit dem Schneckenrad zu drehen. Dies wird als selbstsperrende Funktion bezeichnet. Die Selbstsperrfunktion kann nicht immer gewährleistet werden, und für eine echte positive Rückwärtsverhütung wird eine separate Methode empfohlen.
Es gibt auch einen Duplex-Schneckengetriebetyp. Bei Verwendung dieser ist es möglich, das Spiel einzustellen, da bei Zahnverschleiß eine Anpassung des Spiels erforderlich ist, ohne dass der Achsabstand geändert werden muss. Es gibt nicht zu viele Hersteller, die diese Art von Wurm herstellen können.
Das Schneckenrad wird üblicherweise als Schneckenrad bezeichnet.
Zeige 1-32 63 der Ergebnisse
-
Zylindrisches Schneckenrad
-
Duplex-Schneckengetriebe
-
Edelstahl-Schneckengetriebe für CNC-Maschinen
-
Kundenspezifischer Schneckenradsatz
-
Schnecke und Schneckengetriebe aus legiertem Stahl für Autoteile
-
Schneckengetriebe aus Kunststoff
-
Mikroschneckenradsatz
-
Schneckenrad aus Messing
-
Schneckenradritzel
-
kleine Schneckenradsätze
-
Globoidwurm
-
Zahnradschneckenrad
-
Einzelstartwurm
-
Multi Start Schneckengetriebe
-
doppelt umhüllender Wurm
-
Doppelgewinde-Schneckengetriebe
-
Doppelstart-Schneckengetriebe
-
Schneckengetriebekomponenten
-
CNC Schneckengetriebe
-
Hersteller von Schneckenrädern
-
kundenspezifisches Schneckengetriebe
-
Schneckengetriebe einhüllen
-
Einzelstart-Schneckengetriebe
-
Edelstahl Schneckengetriebe
-
Duplex-Schneckengetriebe
-
metrische Schneckenräder
-
umhüllendes Schneckengetriebe
-
manuelles Schneckengetriebe
-
manuelles Schneckengetriebe
-
Schneckengetriebe
-
Schneckenrad und Schneckenwelle
-
Schnecken- und Ritzel